

Im Jahr 2025 feiern wir unseren 70. Geburtstag!
Feiern Sie mit uns! Freuen Sie sich mit uns! Und unterstützen Sie uns gern weiterhin!
Wir freuen uns, Ihnen und Euch unsere Jubiläumsbroschüre „70 Jahre Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. – Wegweisend, kooperativ, mutig“ präsentieren zu können!
Sie steht hier zum Download bereit und ist im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße kostenfrei erhältlich.

Intergenerativer Poetry-Slam: Tandem-Cup – Finale Aufführung am 07. November – Anmeldungen möglich bis zum 1. November! Informationen: ikarus@nhu-ev.org


Mittwoch, 24. September, 15.00 – 18.00 Uhr: Graefe-Kinder-Kiezrallye Erkunde die Kinder-Einrichtungen und Orte des Engagements des Nachbarschaftshauses. Anhand einer App werdet Ihr zu diesen Orten geführt und dürft Aufgaben, Quizze und Rätsel lösen. Start: Kinderfreizeiteinrichtung GraefeKids. – Wir empfehlen, dass Kinder von ihren Eltern begleitet werden.

8. & 9. Oktober: “ Umkämpfte Räume in einer pluralen Demokratie“ – Haltung, Praxis, Perspektiven.
1,5-tägige Fachtagung zur Gemeinwesenarbeit (GWA) im Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Wie kann Gemeinwesenarbeit in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung, sozialer Ungleichheit und wachsender Vielfalt zukunftsfähig bleiben? Der NHU e.V. lädt anlässlich seines 70-jährigen Bestehens und 25 Jahren Gemeinwesenarbeit im Graefe-Kiez zu einer praxisnahen und politisch relevanten Fachtagung ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie GWA als sozialräumlicher, beteiligungsorientierter Ansatz zur Stärkung demokratischer Räume und zum sozialen Zusammenhalt beitragen kann –gerade dort, wo Gesellschaft sich reibt, verändert oder herausgefordert wird.
Konkretere Informationen zur Fachtagung und zur Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt:
Bettina Bofinger (Öffentlichkeitsarbeit NHU e.V.)
Tel: 030 – 311 66 00 77
E-mail: b.bofinger@nhu-ev.org