

Im Jahr 2025 feiern wir unseren 70. Geburtstag!
Feiern Sie mit uns! Freuen Sie sich mit uns! Und unterstützen Sie uns gern weiterhin!
Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2025 finden Sie hier – laufend aktualisiert – im Überblick.
Die bereits zurückliegenden Veranstaltungen des Jubiläumsjahres finden sie hier.

4. Juli: Jubiläumsempfang mit begleitender Ausstellung und feierlicher Vorstellung unserer Jubiläumsbroschüre
11./12./13. Juli: SOMMERFEST-Wochenende mit Theater, Tanz und vielem mehr

Freitag, 11. Juli, 20 Uhr: IKARUS Theater-Premiere „Buenos Dias“ Eine theatrale Zeitreise
Anlässlich des 70jährigen Jubiläums des NHU hat die Theatergruppe IKARUS eine theatralische Zeitreise durch die Jahrzehnte entwickelt.
Sei es der Mauerbau oder die Einführung des Computers – diese Theateraufführung präsentiert einzelne Szenen mit Blick auf Kreuzberg und das Zeitgeschehen. Sechs Bilder, die umrahmt werden von kleinen Erzählungen über das Nachbarschaftshaus Urbanstraße, vorgetragen von Geschäftsführer Markus Runge. Eine Jubiläums-Veranstaltung der besonderen Art.
Eintritt frei, Spenden sind herzlich willkommen.

Samstag, 12. Juli, Kreistanz am Sommerfest-Wochenende Wir laden herzlich ein zum Kreistanz mit Christine! Von 17.00 – 18.00 Uhr sind alle, die Kreistanzen ausprobieren möchten, zu einem „Schnupperkurs“ eingeladen.
Von 18.00 – 19.00 Uhr (oder etwas länger) gibt es eine Runde für Tänzer*innen mit Vorerfahrungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen.

Sonntag, 13. Juli, 14 – 18 Uhr NHU Sommerfest Besucher*innen und Nachbar*innen, Familien mit Kindern können sich auf artistische Darbietungen sowie auf Tanz von und mit Kindern der Bürgermeister Herz Grundschule freuen. Eine Modenschau und Diabolo-Künste werden präsentiert. Der Mitmach-Zirkus Zack sorgt für Spaß und Unterhaltung. Und natürlich gibt es Bühnen-Live-Musik – Blues Deluxe servieren Chicago Rhythm & Blues im coolen Sound der 60er. Zudem werden informative Einblicke in die Arbeitsbereiche und Projekte des Nachbarschaftshauses gegeben. Für das leibliche Wohl ist mit kühlen Getränken und Köstlichkeiten von Grill und Buffet gesorgt. Der Eintritt ist frei.

18. Juli: Lange Nacht des Kreuzberger Doku-Films – Filme und Filmschnipsel aus dem alten und neuen Kreuzberg, Porträts von überzeugten und zugezogenen Kreuzberger*innen, von Menschen, die Kreuzberg nie verlassen haben und solchen, die nie richtig angekommen sind. 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße

Foto: Patrick Robert Doyle – unsplash
Community Summer School, 21. – 25. Juli 2025, jeweils 11 – 17 Uhr
Im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg www.nachbarschaftsgarten-kreuzberg.de




8. + 9. Oktober 2025: Fachtagung zur Gemeinwesenarbeit (GWA) „Umkämpfte Räume in einer pluralen Demokratie“
und über das gesamte Jahr viele weitere Veranstaltungen wie Lesungen, Filmpräsentationen, Ausstellungen, Kiezspaziergänge, Theaterprojekte …
Kontakt:
Bettina Bofinger
Tel: 030 – 311 66 00 77
E-mail: b.bofinger@nhu-ev.org