Zum Jahresbeginn 2025 hat der NHU e.V. die Verantwortung für 7 Stadtteilmütter in Berlin Kreuzberg vom Diakonischen Werk Berlin-Mitte e.V. übernommen. Die Stadtteilmütter informieren Eltern in verschiedenen Sprachen und bieten viele weitere wertvolle und praktische Hilfe.
Ziele des Projekts und ihrer Arbeit sind:
- Familien mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte zu Themen rund um die Entwicklung, Erziehung und Bildung von Kindern frühzeitig zu informieren
- Eltern über Familienbildungsarbeit im Bezirk/Region zu informieren
- Elternkompetenz zu stärken
- Eltern zu informieren und anzuregen, wie sie die Entwicklung ihrer Kinder aktiv unterstützen und fördern können
- Partizipationsmöglichkeiten von Familien mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte zu stärken
- Eltern einen schnelleren Zugang zu bestehenden Hilfsangeboten zu verschaffen
- eine wegweisende Begleitung von Eltern zu Fachstellen zu übernehmen
- Sprach- und Zugangsbarrieren abzubauen
- Zusammenarbeit von Eltern und Fachkräften in Bildungseinrichtungen zu fördern
- Bildungseinrichtungen zu stärken
- Netzwerke und Zusammenhalt der Familien zu stärken


in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Berlin Stadtmitte e.V.

Kontakt und Informationen:
- Gabi Melchior, Tel.: 0176 34675424, E-mail: g.melchior@nhu-ev.org
- Roya Hadaegh, Tel.: 0159 01461890, E-mail: tam-r.hadaegh@diakonie-stadtmitte.de