Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit! Jede Spende ist für uns eine große Hilfe. Wir stellen Ihnen hier wechselnd Projekte und Angebote vor, für die wir uns aktuell über Ihre Unterstützung freuen würden.
Wir freuen uns auch über projektungebundene Spenden für unsere Arbeit, geben Sie bitte in diesem Falle folgenden Verwendungszweck an: „Spende NHU“. Als gemeinnütziger Träger stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenquittung aus, bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse für die Zusendung an.
Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V.
Spendenkonto Deutsche Bank
IBAN: DE44 1007 0848 0526 7646 04
BIC: DEUTDEDB110
Projekt Stadtteilmütter Berlin Kreuzberg
Zum Jahresbeginn hat der NHU e.V. die Verantwortung für 7 Stadtteilmütter in Berlin Kreuzberg vom Diakonischen Werk Berlin-Mitte e.V. übernommen. Die Stadtteilmütter informieren Eltern in verschiedenen Sprachen, u.a. über Angebote und Möglichkeiten rund um die Entwicklung und Erziehung der Kinder, der Gesundheits- und der Sprachförderung. Sie helfen bei der Kitaplatzsuche, begleiten und unterstützen bei Elterngesprächen und bieten viele weitere wertvolle und praktische Hilfe. Für Ausgaben, die nicht über die Projektförderung abgedeckt sind, z.B. für die notwendige technische Ausstattung ihrer mobilen Arbeit, bitten wir herzlich um Ihre Unterstützung durch eine Spende.
Verwendungszweck: Projekt Stadtteilmütter Kreuzberg

Unterstützung unseres Mehrgenerationenhauses
Das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft, der Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, sich zu begegnen, voneinander zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein. Bei Kaffee und Çay beginnen Freundschaften und werden Netzwerke geknüpft. Im MGH Gneisenaustraße wird der „soziale Kleber“ angerührt, der Nachbarschaft zusammenhält, Einsamkeit lindert und das große Berlin in seinen kleinen lebens- und liebenswürdigen Kiezen überschaubar werden lässt. Die seit Beginn äußerst prekäre Förderung durch Bundesmittel ist nicht ausreichend, den Betrieb des Mehrgenerationenhauses aufrechtzuerhalten. Nur durch das unglaubliche Engagement unserer Freiwilligen können wir Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr den offenen Treff und unsere zahlreichen Angebote aufrechterhalten. Vom gemeinsamen Kochen für alte und neue Berliner*innen, dem polyglotten Sprachcafé, über den Reparaturstammtisch bis zum Sport für Ältere können wir vieles bieten. Um sicherzustellen, dass das Haus weiterhin ein inklusiver und solidarischer Ort des Zusammenkommens sein kann, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns bitte mit Ihrer Spende, das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße weiterhin zu stärken!
Verwendungszweck: Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße

Tischtennisplatte für M*UFO5
Spielen, quatschen, toben, chillen. Zusammenkommen, Spaß und eine gute Zeit haben. Bei uns im M*UFO5 ist immer was los. Vor allem an unserer oft und gern bespielten Tischtennisplatte. Nach unzähligen Matches ist die alte nun am Ende – für die Anschaffung einer neuen bitten wir um eine Spende!
Verwendungszweck: Tischtennisplatte MUFO5-Kinderfreizeit

Das NHU wird 70!
Während unseres Jubiläumsjahres planen wir eine Reihe von Veranstaltungen – Lesungen, Filmabende, Kiez-Rallyes, Podiumsdiskussionen, Fachtage und vieles mehr. Trotz unserer Bemühungen um Projekt-Förderungen werden nicht alle Kosten gedeckt sein, wir möchten aber gerne allen Interessierten eine kostenfreie Teilnahme ermöglichen. Darum freuen wir uns, wenn Sie unsere Jubiläumsveranstaltungen mit einer Spende unterstützen (z.B. für Künstler*innen-Honorare). Herzlichen Dank!
Verwendungszweck: NHU Jubiläumsjahr

Ulle musste repariert werden
Das Nachbarschaftshaus Urbanstraße verleiht kostenlos Lastenräder an Nachbar*innen. Damit möchten wir einerseits Menschen, die wenig Geld haben, diese Transportmöglichkeit kostenfrei zur Verfügung stellen. Andererseits wollen wir damit das gemeinschaftliche Teilen von Dingen unterstützen, die nur ab und zu benötigt werden. So möchten wir umweltfreundliche, nachhaltige und sozialverträgliche, preiswerte Mobilität in der Stadt fördern. Da unser Lastenrad Ulle erfreulicherweise viel und oft genutzt wurde, musste es nun sehr aufwändig repariert werden. Wir freuen uns über Spenden, um die Kosten für die umfangreiche Reparatur auszugleichen!
Verwendungszweck: Reparatur Ulle

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit
Im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße trifft sich „die ganze Welt“. Einen besonderen Treffpunkt im Haus stellt unser schöner, aber auch alter Flügel dar, der von Klein und Groß genutzt wird und zum Zuhören, Lauschen, Ausprobieren, Mitsingen oder Mittanzen einlädt. Vor einigen Monaten stellten wir mir Schrecken fest, dass die Zeit so deutliche Spuren am Flügel hinterlassen hat, dass wir schnellstmöglich eine Reparatur in Auftrag geben mussten. Wir und die verschiedenen Menschen und Gruppen im Haus freuen sich nun an der erfolgreichen Reparatur des Instruments, den neuen Beinen, den leicht laufenden Rollen und den neuen Saiten – so kann weiter Klang durchs Haus schwingen und Menschen miteinander verbinden. Die ungeplanten Reparaturkosten schlagen jedoch auf unser Budget, so dass wir sehr herzlich um Ihre Unterstützung in Form einer Spende bitten.
Verwendungszweck: Reparatur Flügel NHU

Foto: Claude Hilde
Angebote für geflüchtete Menschen
Seit mehreren Jahren bieten wir für und mit – vormals und aktuell – geflüchtete(n) Menschen unterschiedliche regelmäßige Austausch- und Begegnungsformate an. Dazu gehören das wöchentliche Interkulturelle Frauencafé und das Interkulturelle Begegnungscafé sowie das Empowerment Frauencafé im Nachbarschaftshaus Urbanstraße. Beim „Cooking with friends“ treffen sich jeden Freitag Menschen unterschiedlichster Nationalitäten mit Menschen aus der Nachbarschaft zum gemeinsamen Kochen im Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße. Über alle diese Angebote ermöglichen wir Begegnungen, persönliche Kontakte sowie Vernetzungen mit anderen Initiativen und bei Bedarf Weiterleitung an individuell erforderliche Unterstützungs- oder Beratungs-Angebote. Organisiert werden in diesem Rahmen auch gemeinsame Ausflüge, Ausstellungs- besuche, Workshops, Vorträge und Beratungen.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, all diese von vielen Menschen genutzten Angebote weiterhin regelmäßig organisieren und begleiten zu können.
Verwendungszweck: Angebote für Geflüchtete

Nachbarschaftsgarten Kreuzberg
Der Nachbarschaftsgarten in der Kolonie am Flughafen ist ein inklusiver Lernort. Hier werden kulturelle, soziale und generationenübergreifende Vielfalt und nachbarschaftliches Miteinander gelebt. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir weiterhin regelmäßig Workshops und Bildungsprogramme anbieten, um unser Wissen über nachhaltige Landwirtschaft, ökologisches
Gärtnern und Umweltschutz mit der Nachbarschaft zu teilen. Die Spenden ermöglichen es uns, Expert*innen einzuladen und Ressourcen bereitzustellen. Wir können die Vielfalt in unserem Garten erweitern, indem wir Blumen, Sträucher und Gemüse pflanzen und planen die Einführung nachhaltiger Elemente, wie z. B. Regenwassersammelsysteme und energiesparende Beleuchtung, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Wir benötigen weiterhin Spenden für die Pacht, für Strom- und Wasserkosten. Ihre Unterstützung stärkt unsere Bemühungen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Entwicklung des Nachbarschaftsgartens Kreuzberg.
Verwendungszweck: Nachbarschaftsgarten


SchreiBabyAmbulanz
Mit der SchreiBabyAmbulanz (SBA) als Angebot der Krisenintervention für Eltern mit Kindern bietet das Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. aktuell an vier verschiedenen Orten in Friedrichshain-Kreuzberg Beratung und Hilfe an. Außer Schreiproblematiken sind auch andere Regulationsstörungen, wie schlechter Schlaf oder Probleme beim Stillen, oft Thema in der Beratung. Aber auch Probleme wie Postnatale Depression, Ängste oder Ablehnung des Kindes seitens der Eltern oder eines Elternteils, werden behandelt. Die Eltern sind oft erleichtert, dass in der SBA jemand sie versteht, ernst nimmt und praktische Hilfe anbietet, ohne sie zu bevormunden. Mit wenigen Sitzungen kann bereits erstaunlich viel erreicht werden. Bindungsstörungen und gewalttätige Übergriffe aus Verzweiflung und Überforderung können verhindert, ein gesundes Aufwachsen des Kindes unterstützt werden.
Die SBA verzeichnet aktuell eine sehr hohe Nachfrage, die mit der bestehenden öffentlichen Finanzierung nicht abgedeckt werden kann. Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei helfen, weitere Familien in der Bewältigung ihrer Krisen zu begleiten und zu unterstützen.
Verwendungszweck: SchreiBabyAmbulanz


Union für Obdachlosenrechte Berlin
Die Union für Obdachlosenrechte Berlin (UfO Berlin) ist eine unabhängige und selbstbestimmte Interessenvertretung aktuell und ehemals wohnungsloser Menschen und ihrer Verbündeten. Seit Februar 2024 wird UfO Berlin im Rahmen eines Projektes in der Trägerschaft des Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. fachlich begleitet. Die Union verfolgt das langfristige Ziel, Wohnungslosigkeit zu überwinden und das Recht auf Wohnen durchzusetzen, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und selbstbestimmter Wohnformen.
UfO Berlin hat seit der Gründung im Jahr 2023 schon viel erreicht, aber mit Spenden könnten noch viele weitere Ziele umgesetzt und die Lebensbedingungen obdach- und wohnungsloser Menschen verbessert werden! Spenden könnten in der Arbeit vielseitig eingesetzt werden:
- Für Veranstaltungen und Sitzungen der Union werden Honorargelder für Dolmetscher*innen benötigt, weil viele obdachlose Menschen kein Deutsch sprechen und die Gruppe will, dass sie auch teilhaben können.
- Aufwandsentschädigungen für Gruppen- mitglieder als Expert*innen in eigener Sache, um ihre Arbeit zumindest teilweise zu vergüten.
- Miete von Räumen und Technik für Veranstaltungen und Sitzungen und die Verpflegung von Gästen
- Mitte März startet das neue Angebot der Gruppe: „Sprachcafé – Deutsch lernen für Wohnungslose“. Hier möchten wir eine Aufwandsentschädigung für Gesprächsleitende langfristig bereitstellen.
Verwendungszweck: UfO Berlin

